FDP ermuntert zur Unterstützung der Feuerwehrvereine
Bruchköbel – Der Bruchköbler FDP Ortsverein sowie die FDP-Fraktion möchten die Bürger der Stadt dazu anregen, die Bruchköbler Feuerwehren durch einen Beitritt in den lokalen Feuerwehrverein zu unterstützen.
Dazu muss man wissen, dass die Feuerwehrvereine organisatorisch von den aktiven Einsatzabteilungen getrennt sind. Die regulären Einsatzabteilungen gehören zur Stadtverwaltung und werden durch den Haushalt der Stadt Bruchköbel finanziert. Die Feuerwehrvereine verfolgen gemäß ihrer Vereinssatzungen das Ziel, die Einsatzabteilungen zusätzlich wirtschaftlich und organisatorisch zu unterstützen, über die finanzielle Unterstützung der Stadt hinaus. Die Feuerwehrvereine werben zum Beispiel potentielle Mitglieder und unterstützen die Feuerwehren auch ideell, etwa in der Pflege ihrer Tradition.
Die Mitgliedschaft im Feuerwehrverein lässt sich einfach bewerkstelligen: Die Stadtteilwehren haben jeweils Internetseiten, auf denen ein unkompliziertes Beitrittsformular bereitgehalten wird, oder über die man direkt mit dem Verein Kontakt aufnehmen kann. Die Jahresbeiträge sind erschwinglich.
So ist man z.B. beim Feuerwehrverein der Kernstadt mit 12,- € Jahresbeitrag dabei, und wer will, kann freiwillig auch einen höheren Beitrag leisten. Als passives Mitglied ist man zwanglos dabei, und man zeigt seine Verbundenheit mit den Brandschützern und deren wichtigem Einsatz für die Sicherheit in unserer Stadt.
Sämtliche Mitglieder des aktuellen FDP-Ortsvorstandes und der FDP Fraktion sind in Bruchköbel Mitglied eines Feuerwehrvereins und wir würden uns sehr freuen, wenn ganz viele weitere Bürger und Bürgerinnen unserem Beispiel folgen würden und ihre Verbundenheit zu den örtlichen Feuerwehren mit einer Mitgliedschaft zeigen würden.