FDP Bruchköbel sieht sich in der Haushaltsdiskussion bestätigt
Mit Erstaunen verfolgen die Bruchköbeler Liberalen die Aussagen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen zu der derzeitigen Haushaltssituation und zum aktuellen Bericht der Kommunalaufsicht zum Haushalt. „Es ist doch schon bezeichnend“, so FDP- Fraktionsschef Jürgen […]
FDP Bruchköbel fordert Präventionsrat
In der letzten Stadtverordnetenversammlung wurde eine Resolution gegen politisch motivierte Kriminalität von allen Fraktionen verabschiedet. Grund waren vermehrt entsprechende Vorkommnisse in der jüngsten Vergangenheit. Die FDP Fraktion unterstützt diese Resolution, es fehlen ihr jedoch weiterhin […]
Platz-Sharing in Hort und Kita
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt für die Hort- und Nachmittagsplätze in den Kindertagesstätten ein Platz-Sharing anzubieten. Die aktuelle IHK-Studie der IHK Hanau im Kreisgebiet hat gezeigt, was vielen Eltern schon längere Zeit […]
FDP Bruchköbel fordert Möglichkeiten des Platz-Sharing in Hort und Kita
Die aktuelle IHK-Studie zu Betreuungsangeboten und Betreuungsbedarf an den Grundschulen im MKK hat gezeigt, was vielen Eltern schon längere Zeit klar ist. Der Übergang von Kita zu Schule gestaltet sich wegen des fehlenden Rechtsanspruches auf […]
Mehr Fakten und weniger Emotionen in der Fluglärmdebatte
In der letzten Stadtverordnetensitzung wurde das Thema Fluglärm und der Inhalt der Rodenbacher Erklärung diskutiert. Als einzige Fraktion stimmte die FDP Fraktion dem gemeinsamen Antrag von CDU, Grünen, BBB und SPD nicht zu. Denn nach […]
FDP weist Vorwurf des Bürgermeisters zurück
Der Vorwurf des Bürgermeisters in der letzten Stadtverordnetenversammlung Unterlagen nicht richtig gelesen zu haben, weist Sylvia Braun für die Bruchköbeler FDP-Fraktion zurück. Die vom Bürgermeister vorgetragenen Zahlen stammen nicht aus dem Bedarfs- und Entwicklungsplan welcher […]
Antrag zur Vorstellung der aktuellen Situation zum Thema Kinderbetreuung unter drei Jahren in Bruchköbel und zum weiteren Vorgehen
1. Die FDP-Fraktion fordert den Magistrat auf, nach folgendem Muster vorzutragen:– Wie sieht der grobe Zeitplan aus, damit bis 2013 ausreichend Betreuungsplätze U3 zur Verfügung stehen und welche baulichen Maßnahmen sind geplant? Welche Alternativen wurden […]
Einrichtung eines zentralen Anmeldeverfahrens für Kita- und Hortplätze
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:Der Magistrat wird zur Schaffung einer zentralen Anmeldestelle im Rathaus für die Vergabe von Plätzen in den Kindertagesseinrichtungen (Kita und Hort) der Stadt beauftragt. Die Verwaltung wird aufgefordert, hierfür auch Gespräche zur […]
Abholtermine für Biotonne
Die FDP-Fraktion stellt folgenden Antrag: Der Magistrat wird beauftragt zu prüfen, ob im nächsten Jahr bereits ab Mai eine wöchentliche Leerung der Biotonne veranlasst werden kann und welche Mehrkosten hierdurch verursacht werden. Begründung:In den letzten […]
FDP-Anträge zur Stadtverordnetenversammlung
FDP fordert Maßnahmen zu Verbesserung im Bereich Kinderbetreuung
In der nächsten Stadtverordnetensitzung am 14. Juni wird die FDP zwei Anträge zum Thema Kinderbetreuung in Bruchköbel einbringen. Zum einen wird eine umfassende Information zu den Vorhaben des Ausbaus zur gesetzlich geforderten U3-Betreuung gefordert. „Bruchköbel […]