FDP für Änderung der Öffnungszeiten für Rathaus und Wertstoffhof
In der nächsten Stadtverordnetensitzung am 26. Juni wird die FDP u.a. einen Antrag zum Thema Öffnungszeiten von Rathaus und Werststoffhof einbringen. So hat das Rathaus täglich nur vormittags und lediglich an einem Nachmittag für den […]
Opposition will Neustart für die Innenstadtentwicklung in Bruchköbel
Mit einem gemeinsamen Antrag zur nächsten Stadtverordnetenversammlung wollen die vier Oppositionsfraktionen die aktuellen Planungen für eine sogenannten „Neue Mitte“ in Bruchköbel aussetzten und einen Neustart für die Innenstadtentwicklung erreichen. SPD, BBB, FDP und UFB sehen […]
Vorstandswahlen bei der FDP Bruchköbel – Jürgen Schäfer als Vorsitzender bestätigt
Bei der im März stattgefunden Mitgliederversammlung der FDP Bruchköbel wurde Jürgen Schäfer bei den turnusgemäß anstehenden Vorstandswahlen einstimmig als Ortsvorsitzender bestätigt. Schäfer, seit der Kommunalwahl 2011 auch Fraktionsvorsitzender der FDP-Fraktion im Bruchköbeler Stadtparlament, führt den […]
FDP mahnt mehr Transparenz beim Planungsbeirat „Neue Mitte“ an
Die Informationspolitik gegenüber der Stadtverordnetenversammlung durch den Magistrat fällt aktuell leider wieder zurück auf das bekannte Muster: Alle werden vor vollendete Tatsachen gesetzt. So konnte man mit Erstaunen der regionalen Presse die Gründung eines Planungsbeirates […]
Haushalt 2012/2013 – Wenig gute Ideen und keine großen Konzepte zum Sparen
Mit einer äußerst knappen Mehrheit wurde in der letzten Stadtverordnetensitzung der Doppelhaushalt 2012/2013 beschlossen. Diese Zitterpartie kann nach den Geschehnissen der letzten Zeit aber auch vor allem aufgrund der katastrophalen Haushaltszahlen sicherlich nicht als Erfolg […]
Schwarz-grün gescheitert – wie geht es weiter in Bruchköbel?
Der Fraktionsaustritt von zwei CDU-Stadtverordneten zeigt nun ganz deutlich, dass Schwarz/grün in Bruchköbel am Ende ist, die Mehrheit im Parlament ist dahin. Wie auch schon in der letzten Legislatur führten erneut interne Probleme der CDU […]
Schwarz/Grün in Bruchköbel vor dem Aus – Freies Mandat muss geachtet werden
Nachdem die schwarz-grüne Koalition im Bruchköbeler Stadtparlament beim Wiederwahlantrag für den noch bis September amtierenden Ersten Stadtrat Uwe Ringel erneut ohne Mehrheit dastand, fragen die Fraktionen von SPD, BBB und FDP in einer gemeinsamen Pressemitteilung, […]
Feuerwehrgerätehaus Oberissigheim – Nun doch kein Neubau an der Landwehr
Eine Anfrage der FDP-Fraktion zu aktuellen Themen in der letzten Bruchköbeler Stadtverordnetenversammlung brachte es ans Tageslicht: ein neuer Standort für den geplanten Neubau des Feuerwehrgerätehauses Oberissigheim muss nun doch gefunden werden. Das Regierungspräsidium gab aus […]
Durch Ausbau U3 weniger Hortplätze in Bruchköbel?
Es ist erfreulich, dass nun endlich auch die Stadt Bruchköbel Gelder aus dem Fördertopf für den Ausbau der U3 Betreuung bekommen hat. Für die geplanten drei Anbauten erhielt die Stadt rund 900 000 Euro Fördergelder, […]
Überraschendes Ergebnis bei den Wahlen für Zweckverband Fliegerhorst
Am vergangenen Dienstag wurden in der Stadtverordnetenversammlung Bruchköbel die Vertreter für den Zweckverband Fliegerhort Erlensee gewählt. Diese Wahl war kurzfristig anberaumt, da der Magistrat in der Dezernentenzuständigkeit von Bürgermeister Günter Maibach weder für ein Benennungsverfahren, […]